Mein Profil
Die immer knapper werdenden Ressourcen zwingen uns zu einem nachhaltigeren Umgang mit abiotischen und biotischen Elementen wie Luft, Wasser, Boden, den Tieren und Pflanzen.
Instrumente der Landschaftsplanung und des Naturschutzes wie Eingriffsregelung, Umweltprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung sind ein wichtiger Baustein zu einer nachhaltigen Entwicklung und Nutzung von Natur und Landschaft. Dabei sollte beim Einsatz dieser Instrumente stets eine Verhältnismäßigkeit in Bezug ermittelter und festgelegter, naturschutzfachlicher Erfordernisse gewahrt bleiben.
Im Laufe meiner 25-jährigen Berufserfahrung im Bereich der angewandten Ökologie konnte sich das berufliche Umfeld (Auftraggeber, Genehmigungsbehörden etc.) stets auf meine gutachterliche Integrität verlassen.
Als Agraringenieur mit langjähriger Erfahrung in der Naturschutzarbeit habe ich den Blick auf das Ganzheitliche, beispielsweise unterschiedliche Interessen von Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunen.
Mein Spezialwissen im Bereich der Vegetationskunde, der Kartierung und des Monitorings versetzt mich darüber hinaus in die Lage, fachkundige Vorschläge von Maßnahmen für eine klimaresilientere Entwicklung, Pflege oder Bepflanzung von Flächen zu entwickeln.
Für Investoren und Planer, denen der Schutz der Natur und Landschaft durch ressourcenschonende Nutzung und nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung von Flächen ein wichtiges Anliegen ist, kann ich als erfahrener Landschaftsplaner folgende Leistungen anbieten.
